Google Smart Shopping vs. normale Shopping Ads – Darum schalten wir erst normale Kampagnen 2020

  • [00:00] Einleitung zu diesem Optimierungs Video für dein Smart oder Standard Google Shopping Kampagne.
  • [00:30] Intro zu diesem Google Shopping Optimierungs-Video.
  • [00:40] Du hast Fragen zu Google Shopping oder diesem Video. Dann kontaktier Malte Helmholds Agentur unter www.dieberater.de
  • [00:45] Hier findest du unsere Kurse.
  • [01:00] Was ist der Unterschied zwischen der Standard Google Shopping und der Smart Shopping Kampagne?
    • Normale Shopping Kampagne: Du kannst Gebote selber festlegen, negativ-Keywords ausschließen und Suchbegriffe einsehen, auf die deine Produkte ausgespielt wurden.
    • Smart Shopping: Es lassen sich keine negativen Keywords festlegen. Zudem lassen sich nichtmal Suchbegriffe auswerten, auf die deine Produktanzeigen ausgespielt wurden. Einziger Vorteil ist, dass es dir viel Zeit spart, da alles automatisiert ist und der ROAS (Umsatz pro investiertes Budget) unter Umständen deutlich höher sein kann. Mehr Details zu beiden Kamapgnentypen im Shopping Universum erklärt Malte im Video in den ersten 2 Minuten.
  • [02:00] Malte vergleicht Google Shopping mit einer klassischen Auktion und dem Gebotswert und dem Ersteigerungswert. Eine wichtige Analogie, die JEDER, der jemals Google Ads schaltet verstehen muss.
  • [02:30] Wertvolle Klicks, kannst du also in Zukunft eher mit Smart-Shopping Kampagnen erreichen, wenn sich diese Weiterhin (2021) noch mehr durchsetzen.
  • [03:00] Es gibt von Malte Helmhold ein kostenloses YouTube Video zur Erstellung einer Shopping Kampagne, Schritt für Schritt, auf Deutsch.
  • [03:30] Auswertung einer Shopping Kampagne hier im Video anhand eines echten Beispiels Liebes-Schloss.de, die Liebes-Schlösser verkaufen.
  • [05:00] Wenn du deine Produkt-Titel und Beschreibungen optimieren willst auf Google Ads Profi-League-Niveau, dann solltest du unbedingt Suchbegriffe auswerten können. Geht bei Normal-Shopping. Geht nicht bei Smart Shopping. Natürlich ist hier Standard-Shopping nach wie vor dein Freund.
  • [05:30] Profitipp: Schmeißt du die Attribute, die du analysierst, in den Titel oder in den Feed, dann ist das hinsichtlich deines Wettbewerbes bei Google Shopping sehr günstig.
  • [06:30] Du willst mehr zu Google Ads und Google Shopping lernen. Hol dir unser Starterpaket hier auf Websitepiloten.de für nur einen Euro hast du Zugang zu weiteren Videos und Podcast Folgen! Außerdem sind weitere wichtige Checklisten für dein Online-Marketing im Paket enthalten.

Wir sollen deine Google Shopping Kampagne für dich anlegen? Kontaktier uns über www.dieberater.de.

 

Werde kostenlos Durchstarter

Erhalte kostenlosen Einblick in zahlreiche Kurse, die sich an Agenturen und Website-Ersteller richten. Höre als Durchstarter*in unseren Member-Podcast Durchstarter, um unsere Meinung und Erfahrung mit den erfolgreichsten Online-Marketing-Techniken zu erhalten!

Zugriff auf kostenlose Inhalte

Über 100 Marketing-Videos

Ergänzende Checklisten

1x Teilnahme an Livestream

Werde Premium Mitglied

Buche unsere Premium-Mitgliedschaft und werde Teil unserer Community. Perfekt für Google Ads-Agenturen, -Freelancer und alle, die sich im Bereich Tag Manager & Analytics 4 austauschen wollen. Sei dabei!

Zugriff auf alle Inhalte

Exklusiver Zugang zum Forum

Wöchentliche Livestreams

Folge Malte Helmhold

Malte Helmhold ist Gründer von Websitepiloten und hat aus einem YouTube-Kanal heraus 2016 die Online-Marketing-Agentur, Die Berater gegründet. Folge ihm, um spannende Branchen-Einblicke zu bekommen. Malte hört nie auf zu lernen und teilt neues Wissen gerne auf diesen Plattformen:

YouTube
Instagram
LinkedIn
Pinterest

Werde Durchstarter!

  1. Über 4 Stunden kostenlose Videoinhalte
  2. Ergänzende Videos zu YouTube
  3. Einblick in die Google Ads Kurse
  4. Zugang: Websitepiloten Forum
  5. Und mehr!

Jetzt anmelden